SCHACKENBORG MUSIKFEST MEETS
KUNST FÜR ANGELN FÜR EIN NEUES PROJEKT:
ART & MUSIC OVERCOME BOUNDARIES 2023
STATUS November 2022
Das Schackenborg Musikfest ist ein erstklassiges Kammermusikfestival, das im Grenzgebiet zwischen Dänemark und Deutschland, im schönen Schloss Schackenborg und an verschiedenen Orten in Møgeltønder stattfindet.
Ziel des Festivals ist es, die besten dänischen und deutschen Musiker und Sänger zusammenzubringen.
2021 mit Christian Tetzlaff unter den Gästen der ersten Ausgabe gestartet, schlossen sich Stars wie Nicolas Alstaedt, Alexander Lonquich und Mojca Erdmann den Gründern und künstlerischen Leitern Martin Qvist Hansen, Tommaso Lonquich und Jonathan Slaatko an, den Mitgliedern des Danish Clarinet Trio, und ihrem Programm im Sommer 2022.
Der gemeinnützige Verein KUNST FÜR ANGELN mit Sitz im Norden Schleswig-Holsteins, wurde im April 2022 mit dem Ziel gegründet, verschiedene Kunst- und Kulturprogramme zu präsentieren, um die Liebe und Leidenschaft für zeitgenössische Kunst und Musik auf unkomplizierte Weise für alle Generationen auf dem wunderschönen Gelände eines Landguts in der Landschaft von Angeln zu teilen – die Gegend zwischen dem Ostsee-Fjord Schlei und der dänischen Grenze.
KUNST FÜR ANGELN e.V. zeigt Kunstwerke der Sammlung ROOSEN-TRINKS mit unterschiedlichen Blickwinkeln und Sujets.
Ziel der Ausstellungen ist es, Dänemarks und Deutschlands aufstrebende und etablierte zeitgenössische Künstler zusammenzubringen.
Die Sammlung ROOSEN-TRINKS ist die einzige private Kunstsammlung in diesem Gebiet, die öffentlich, kostenlos, in einer Scheune, einem Herrenhaus und einem schönen Park, in der Nähe der dänischen Grenze präsentiert wird.
IDEE
Im Oktober 2022, nach dem 25-jährigen Bestehen der Sœnderjylland-Schleswig-Kooperation, haben sich das Danish Clarinet Trio und das SCHACKENBORG MUSIKFEST darauf geeinigt, ihr Festival durch die Umsetzung des Programms ART & MUSIC ÜBERWINDET GRENZEN des Vereins KUNST FÜR ANGELN in Schleswig-Holstein zu erweitern.
Das neue Programm verbindet klassische Musik, Jazz und zeitgenössische Kunst an einzigartigen Orten auf beiden Seiten der Grenze und feiert 2023 seine Premiere.
Es wird Ausstellungen zeitgenössischer Kunstwerke – ausschließlich von Künstlern aus Dänemark und Schleswig-Holstein- und Musikaufführungen innerhalb der Kunstausstellungen kombinieren.
Auf dänischer/Sønderjylland-Seite: auf Schloss Schackenborg.
Auf schleswig-holsteinischer/angelländischer Seite: in der Asmus-Petersen-Scheune am WITTKIELHOF.


EINZIGARTIGKEIT:
Das Publikum wird feinste Musikprogramme genießen, während es in einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst sitzt.
Das Programm umfasst Führungen durch die Kunstausstellung vor dem Konzert, in der Pause und danach!
Dazu gehört auch eine meet&greet-Gelegenheit mit den verschiedenen Künstlern am Veranstaltungsort.
FAKTEN:
Die künstlerischen Leiter des Projekts ART & MUSIC OVERCOMES BOUNDARIES sind:
Ingrid Roosen-Trinks ( Verein KUNST FÜR ANGELN) und der Pianist und Komponist Prof. Jürgen Christ, beide Gründer von KLASSIK RADIO Deutschland, und dem Danish Clarinet Trio.
Das SCHACKENBORG MUSIC FESTIVAL wurde 2021 von den künstlerischen Leitern Martin Qvist Hansen, Tommaso Lonquich und Jonathan Slaatto, Mitglieder des Danish Clarinet Trio, gegründet.
Tommaso Lonquich – Clarinet
Jonathan Slaatto – Cello
Martin Qvist Hansen – Piano
Das Danish Clarinet Trio wurde 2016 von drei führenden Kammermusikern in Skandinavien gegründet, die alle Mitglieder des weltbekannten Ensemble MidtVest sind. Die New York Times lobte ihre ‚Unterströmungen der Dringlichkeit‘ und ‚brillante Effekte‘.
Das Trio hat für das dänische Label Dacapo aufgenommen und ist auf Tourneen in Kanada, Italien, Deutschland, Island, Brasilien, den USA, Großbritannien und ganz Skandinavien aufgetreten.
ZEITPLAN:
Das Programm des Projekts KUNST & MUSIK ÜBERWINDET GRENZEN“ startet 2023 und findet auf beiden Seiten der Grenze in folgenden Bereichen/Orten statt:
In Dänemark/ SØNDERJYLLAND:
11.-13. August 2023 in Møgeltønder in
1) der neu restaurierte Scheune (Slotsfeltladen), einer Kulisse von fantastischer architektonischer Gestaltung und transparenter Akustik;
2) dem eleganten Rittersaal der Burg, in dem die lange und spannende Geschichte der Burg lebendig wird;
3) in der Møgeltønder Kirche, einer der schönsten Kirchen Südjütlands und Heimat der ältesten Orgel Dänemarks.
in ANGELN/ Nord-SCHLESWIG-HOLSTEIN,
7./8. Oktober 2023
ORT:
In der historischen Asmus-Petersen-Scheune am WITTKIELHOF
ZIELE:
– Bekanntheit des Schackenborg Musikfest und des Danish Clarinet Trios im deutschsprachigen Raum erhöhen
-Erweiterung des Musikprogramms durch zeitgenössische Kunst an beiden Standorten: Møgeltønder und Wittkielhof/ Schleswig-Holstein
– Bekanntheit des Vereins KUNST FÜR ANGELN e.V. in Dänemark erhöhen
– Umsetzung einer neuen Art, Live-Musik im Umfeld zeitgenössischer Kunst als Veranstaltungsort zu präsentieren.
– Ausweitung des Ticketverkaufs an Musik- und Kunstliebhaber aus Deutschland
– Förderung der Freundschaft und Partnerschaft zwischen Sønderjylland und Schleswig-Holstein durch diese Zusammenarbeit.
– Erweiterung der verschiedenen bestehenden Programme auf beiden Seiten der Grenze durch dieses neue und einzigartige Projekt
– Es soll alle Generationen mit Kunst- und Kulturprogrammen an einzigartigen Orten in ländlicher und charmanter Umgebung anziehen.
NÄCHSTE SCHRITTE:
– Kooperationsvereinbarung zwischen Schackenborg Musikfest/ Danish Clarinet Trio und dem Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. (erste Treffen: Danish Clarinet Trio im Oktober 2022 im Wittkielhof und 5. Dezember 2022 mit CEO der Schackenborg Foundation)
– Definition der beteiligten Künstler auf beiden Seiten.
– Kostenkalkulation und Machbarkeitsstudie
– Sponsorpartner finden
– Umsetzung von Sponsor-Partnern im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
– endgültige Genehmigung von Inhalten und Kosten
– Briefing der Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
– Genehmigung der Pressemitteilung
– Pressekonferenz zur Vorstellung der neuen Kooperation (April/Mai 2023, Datum steht noch nicht genau fest)
Programm:
(Inhalt wird noch bestätigt)
1) MØGELTØNDER SCHACKENBORG CASTLE:
Ausstellung eines Teils der Kunstsammlung ROOSEN-TRINKS präsentiert vom gemeinnützigen Verein KUNST FÜR ANGELN beim Schackenborg Musikfest im Schloss/ 11. – 13. August 2023.
Die Ausstellung ist vor den Konzerten und in den Pausen öffentlich zugänglich!
2) WITTKIELHOF/ SCHLESWIG-HOLSTEIN:
Sonnabend, 30. September und Sonntag, 1. Oktober 2023: Konzerte des Schackenborg Musikfests & Kunst für Angeln e.V. auf dem Wittkielhof (Programm in Vorbereitung)
Programmvorschlag auf dem WITTKIELHOF:
zwei Sitzungen am Samstag, 30. September:
1) 15.00 Uhr Getränke und Führung durch die Kunstausstellung im Wittkielhof / Pressegespräche/ mögliche Interviews/Fototermine
gefolgt von
Konzert mit Gästen 1. Teil 16:00 – 16:30 h/ Pause/ 2. Teil 17:00 – 17:30/ 17:45 h
2) Konzert/ Aufführung :
19:00 h – 19:30/ Pause inkl. Führung durch die Kunstausstellung plus F&B / zweiter Teil: 20:00 h – 20:30/20:45 h gefolgt von Empfang: meet & greet & drinks mit den Künstlern / photocalls
3.) Sonntag, 1. Oktober 2023
Matinee um 11:00 Uhr Führung durch die Kunstausstellung / F&B
12:00 1. Teil des Konzertes
12:45 h Pause / Getränke
13:15 Uhr – 13:45 Uhr 2. Teil des Konzerts
Zugaben
14:00 h Ende des Konzerts
Empfang, meet&greet die Künstler
Autogramme/ photocalls
Würde bedeuten:
Drei Vorstellungen an diesem Wochenende Ende September/ Anfang Oktober 2023 auf dem Wittkielhof.
Vorschlag: eine Mischung aus dem Programm mit Auftritten des dänischen Klarinetten-Trios und
Gästen.
Welche Gäste wird separat besprochen.
Zu den persönlichen Kontakten gehören:
SCHACKENBORG MUSIKFEST MEETS KUNST FÜR ANGELN
Daniel Hope / violin
René Pape/ Bass
Mojca Erdmann/ sopran
Michael Schade/ Tenor
Viktor Rud/ Bariton
Jürgen Christ/ Piano
Shenyang/ Bass-Bariton
u.v.m.