VERMISCHTES
KUNST FÜR ANGELN FREUT SICH ÜBER:
KUNST IN ANGELN!
“Kuratierte Katastrophe” von Studio C.A.R.E. Rotterdam, die etwas andere “Abriss Party”, umgesetzt im Herzen von Angeln, bei Paddy Boehme in Sterup!
ERÖFFNUNG ART OVERCOMES BOUNDARIES 16.4.2023
EINDRÜCKE VON DER ERÖFFNUNG
Film von Kasper L. Thomsen und Anders Lei, dänische freie TV Reporter.
INTERVIEW MIT Ingrid Roosen Trinks
Kunst endet nicht an den Grenzen
n-tv Interview mit Ingrid Roosen Trinks,
5. Mai 2023

Das ganze Interview hier
ÜBER DIE KÜNSTLER,
VON DEN KÜNSTLERN
Sofie Bird Møller kommentiert Rolling Berlin – eine homage an Berlin. Die Arbeit war mit anderen ihrer Werke auf der Ausstellung „ART OVERCOMES BOUNDARIES“ zu sehen.
Es war ebenfalls ihr Beitrag zur Ausstellung „Stadt – Land – Vernetzung“ von KUNST FÜR ANGELN auf dem Wittkielhof, 9. Oktober bis 30. November 2022.

Sofie Bird Møller , Rolling Berlin – eine homage an Berlin, Akryl auf Ansichtskarte, 2022
AUS DER SAMMLUNG
Neuzugang Februar 2023

Anne Lass, Untitled, Chicago, 2005 (Polar Bear), Archival Pigment Print, Diasec, Schattenfuge, 60 x 75 cm, Courtesy of Anne Lass © Anne Lass/VG Bild-Kunst, Bonn 2023
AKTIONEN
„KUNST GEGEN EINSAMKEIT“
Ein generationsübergreifendes Sozialprojekt für den Norden:
Der Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. und Schüler:innen aus Angeln holen Seniorinnen und Senioren mittels KUNST aus ihrer Isolation.
Der Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. und Schüler:innen des Bernstorff Gymnasiums in Satrup starteten am 16. April 2023 ein Projekt „Kunst gegen Einsamkeit“ in Angeln, der nördlichsten Region Schleswig-Holsteins.Die Schüler und Schülerinnen trafen sich mit Seniorinnen und Senioren aus Kappeln, Gelting, Langballig und Satrup, um gemeinsam die Ausstellung ART OVERCOMES BOUNDARIES auf dem Wittkielhof zu entdecken.
Die Ausstellung und der Transport wurden vom Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. organisiert.
Mehr dazu hier und in der Pressemitteilung.