Ingrid Roosen-Trinks hat mit Ihrer Sammlung zeitgenössischer Kunst und besonders durch ihre OPEN HOUSE Events über 15 Jahre lang die Berliner Kunst- und Kulturszene bereichert. Legendär sind die von ihr und ihrem Mann Helmut Trinks veranstalteten Salons, in denen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur aufeinandertrafen. Seit Jahren verbindet Ingrid Roosen-Trinks auch eine große Liebe zu der Region der Halbinsel Angeln im Norden Schleswig-Holsteins, wo sie zu Beginn des Jahres 2022 den gemeinnützigen Verein KUNST für ANGELN e.V. gegründet hat, um Kunst und Kultur in verschiedenen Projekten zu fördern und zu vermitteln.
ART OVERCOMES BOUNDARIES

Am 14. Mai 2023 endete die große Ausstellung ART OVERCOMES BOUNDARIES: ein großer Erfolg, dank den Werken von 30 Künstlern und Künstlerinnen aus Dänemark und Schleswig-Holstein.
KUNST GEGEN EINSAMKEIT

Ein neues, generations-übergreifendes Sozialprojekt für den Norden: Der Verein KUNST FÜR ANGELN und Schüler aus Angeln holen Seniorinnen und Senioren mittels KUNST aus ihrer Isolation.
ART&MUSIC

Der Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. schlägt eine „Kultur-Brücke“ nach Dänemark und erweitert sein Programm um ein Musikfestival in Zusammenarbeit mit dem Danish Clarinet Trio und dem Schackenborg Musikfest Møgeltønder.
Ein Wochenende im Oktober 2023 auf dem WITTKIELHOF mit Klassik Highlights, zeitgenössischer Kunst und einigen Kultur-Überraschungen!
KINDER WORKSHOPS

Der Verein KUNST FÜR ANGELN bietet mehrmals pro Jahr Workshops für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren an mit Künstlern und Künstlerinnen , die mit Kunstwerken in der Sammlung Roosen-Trinks vertreten sind. Diese Kunstwerke gilt es, nachzuzeichnen und nachzubasteln.