SCHACKENBORG MUSIKFEST / ART & MUSIC OVERCOME BOUNDARIES:
DAS SCHACKENBORG MUSIKFEST PRÄSENTIERT AB 2023 ZEITGENÖSSISCHE KUNST AUS DÄNEMARK UND DEUTSCHLAND IN KOOPERATION MIT KUNST FÜR ANGELN e.V
Der erste Teil von dem KUNST FÜR ANGELN e.V. Projekt ART&MUSIC OVERCOME BOUNDARIES 2023 ist erfolgreich abgeschlossen.
3 Tage Konzerte und 1 Oper im SchlossPark im Rahmen des SCHACKENBORG Musikfest liegen hinter uns, mit insgesamt 600 Besuchern inkl einer Ausstellung aus der Sammlung Roosen-Trinks mit zeitgenössischen Kunstwerken von dänischen und deutschen Künstlern und Künstlerinnen auf dem Schlossgelände in Møgeltønder.
Nun laufen die Vorbereitungen für den 2. Teil, bei dem wir die Musik über die Grenze von Dänemark nach Schleswig-Holstein holen für ein Musikwochenende beim Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. in der Herbstausstellung am 7. und 8. Oktober 2023 auf dem WITTKIELHOF.
Mit dem Danish Clarinet Trio Martin Qvist Hansen (Piano), Tommaso Lonquich (Klarinette), Jonathan Slatto (Cello), dem Pianisten Jürgen Christ aus Deutschland und dem Bariton Viktor Rud aus der Ukraine sowie am Sonntag zusätzlich mit dem deutsch-dänischen Jazz Ensemble „Art la carte“ aus Flensburg.
Anmeldung/ Reservierungen für Sitzplätze ab JETZT bei Ingrid Roosen-Trinks unter:
visit@kunstfuerangeln.de
Da der Eintritt frei ist und die Sitzplätze begrenzt empfiehlt sich eine zeitnahe Reservierung für das Konzert in der Kunst am Samstag, 7.10.23 ab 17:00 h und/oder für die Matinee in der Kunstausstellung am Sonntag, 8.10.23 um 11:00 h!
Ermöglicht dank der freundlichen Unterstützung von Interreg Deutschland-Danmark und der Europäischen Union.

EINDRÜCKE SCHACKENBORG
Pressemitteilung


Kuratiert wurde die Kunst-Ausstellung wahrend des Schackenborg Musikfest von den Musikern des Danish Clarinet Trios und Gründern des Schackenborg Musikfest: Martin Qvist Hansen / Piano, Tommaso Lonquich / Clarinet und Jonathan Slaatto / Cello. Martin Qvist Hansen: „Für uns als Musiker ist es eine Premiere, Kunstwerke aus einer privaten Sammlung auszusuchen, die während unseres Musikfests in Møgeltønder ausgestellt werden. Unsere Auswahl fiel auf die Werke deutscher und dänischer Künstler:innen, die einen direkten Bezug zu klassischer Musik haben , wie z.B. von Jorinde Voigt, Thomas Lunau, Rasmus Bjørn oder Jonathan Meese. Entweder weil sie von bestimmten klassischen Musikstücken künstlerisch inspiriert wurden, von bestimmten Komponisten und ihrem Werk beeinflusst sind oder weil sie selbst Musik machen. Diese Kombination, Kunst zu zeigen wo Musik gemacht wird – und das auf beiden Seiten der Grenze – ist innovativ und inspiriert uns bei unserer Arbeit. Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil unserer Kooperation mit dem Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. im Oktober auf dem Wittkielhof in Schleswig-Holstein und auf die Fortsetzung 2024!“
Ingrid Roosen-Trinks: „Kunst und Musik ist eine Sprache die jeder versteht. Daher freut sich der Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. besonders, diese beiden Kunstformen miteinander zu verbinden. Kunst zu zeigen, dort wo musiziert wird, und Musik zu erleben, dort wo Kunst ausgestellt wird. Sowohl in Dänemark im August als auch auf deutscher Seite im Oktober. ART & MUSIC OVERCOME BOUNDARIES bietet eine neue, großartige Möglichkeit, das vielfältige, kulturelle Leben in der deutsch-dänischen Grenzregion kennenzulernen. Und das ab jetzt JEDES JAHR!“
Das Danish Clarinet Trio wird am 7. und 8. Oktober 2023 in der Herbstausstellung des Vereins KUNST FÜR ANGELN e.V. auf dem WITTKIELHOF in Schleswig-Holstein Konzerte geben.
Infos und Tickets unter musikfest.nu.