deen

Ingrid Roosen-Trinks hat mit Ihrer Sammlung zeitgenössischer Kunst und besonders durch ihre OPEN HOUSE Events über 15 Jahre lang die Berliner Kunst- und Kulturszene bereichert. Legendär sind die von ihr und ihrem Mann Helmut Trinks veranstalteten Salons, in denen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur aufeinandertrafen. Seit Jahren verbindet Ingrid Roosen-Trinks auch eine große Liebe zu der Region der Halbinsel Angeln im Norden Schleswig-Holsteins, wo sie zu Beginn des Jahres 2022 den gemeinnützigen Verein KUNST für ANGELN e.V. gegründet hat, um Kunst und Kultur in verschiedenen Projekten zu fördern und zu vermitteln.


ART&MUSIC OVERCOME BOUNDARIES

Im April 2023 haben wir die Kunstbrücke nach Dänemark gebaut und „eröffnet“ mit einer Ausstellung; nun wird diese grenzübergreifende Kooperation erweitert um – Musik:
von Freitag, 11. – Sonntag, 13. August 2023, während des Schackenborg Musikfests, im Schloss Schackenborg, dem Park und in der Kirche von Møgeltønder. Wir bringen Kunst zu diesem Musikfest!

SOMMER UND HERBST 2023

Auch 2023 bietet KUNST FÜR ANGELN interessante Ausstellungen und Projekte an. Eine Übersicht gibt es hier:

VERGANGENE AUSSTELLUNGEN

Die große Ausstellung KUNST ÜBERWINDET GRENZEN mit Künstlern aus Dänemark und Schleswig-Holstein endete am 14. Mai.

PROJEKTE

Unser Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. initiiert u.a. Sozialprojekte, die alle Generationen in Schleswig-Holstein und Dänemark grenzübergreifend zusammenbringen.

KUNST GEGEN EINSAMKEIT

Ein neues, generations-übergreifendes Sozialprojekt für den Norden: Der Verein KUNST FÜR ANGELN und Schüler aus Angeln holen Seniorinnen und Senioren mittels KUNST aus ihrer Isolation.

VERMISCHTES

Verschiedenes aus der Sammlung und von den Künstlern.

KINDER WORKSHOPS

Der Verein KUNST FÜR ANGELN bietet mehrmals pro Jahr Workshops für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren an mit Künstlern und Künstlerinnen , die mit Kunstwerken in der Sammlung Roosen-Trinks vertreten sind. Diese Kunstwerke gilt es, nachzuzeichnen und nachzubasteln.

KUNST IN DER SCHULE

„SECUNDA“: Kunst zum Zweiten in der Nordlicht- Schule
KUNST FÜR ANGELN und die Nordlicht-Schule Süderbrarup eröffneten am 26.April 2023 die zweite Kunstausstellung mit Bildern zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung ROOSEN- TRINKS.

BESUCH

Anreise, Rundgänge, Umgebung, Anmeldung und mehr.

STATEMENTS

Freundschaft, Leidenschaft, Kunstverstand – Statements von Wegbegleiter:innen

IDEE

KUNST für ANGELN e.V. möchte die Region mit zeitgenössischer Kunst bereichern.

DER WITTKIELHOF

Bei dem Wittkielhof handelt es sich um einen typischen Angeliter Dreiseithof, eine für die Halbinsel Angeln im Norden Schleswig-Holsteins kennzeichnende Hofform, die sich im 19. Jahrhundert herausbildete.